Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sutterlüty, Lochau
Sutterlüty, Lochau

Projektinfos

09_44

Bauherr
Sutterlüty GmbH & Co, Egg

Standort
Lochau (AT)

Fertigstellung
2011

Projektdaten
NGF 2.058 m², BGF 2.187 m²,
BRI 14.325 m³
Energie 70 kWh/m²a

Rechte
Text Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH,
Foto Norman Radon

Fachplaner

Sutterlüty, Lochau

Aus alt mach neu.

Der in den 1990er Jahren erbaute Sutterlüty Markt in Lochau musste aufgrund bauphysikalischer Mängel, die einen Schaden in der Dachkonstruktion bewirkten, neu gebaut werden. Auf die bestehende Fundamentplatte war somit in Bezug auf die Größe sowie der Bauform Rücksicht zu nehmen. Ebenso waren die Lastabtragpunkte und somit die Spannweiten für die neue Konstruktion fixiert.

Die neue Generation der Sutterlüty Märkte bieten hohe markthallenähnliche Räume und ein einheitliches Funktionsprinzip, wobei die Außengestaltung aller Märkte unterschiedlich ist.

Hier galt es, das strenge Volumen aufzulösen, was erreicht wurde indem die notwendigen überdeckten Flächen aus diesem herausgearbeitet wurden. Diese damit entstandenen Auskragungen wurden zum gestalterischen Thema und zum Element der Fassadengliederung. Während die eigentliche gedämmte Außenhülle entweder mit Aluminium bekleidet oder  verglast ist, sind die vorkragenden Volumen als leichte, durchscheinende, transparente Vorbauten gestaltet, die in der Nacht hinterleuchtet werden. Somit erzielt der Markt die notwendige Aufmerksamkeit, da er eigentlich in zweiter Reihe steht.

Die eigentliche Konstruktion ist aus sehr einfach gehaltenen sichtbaren Brettschichtholzträgern auf Stahlstützen gebildet, die Außenhülle besteht aus hoch wärmegedämmten, vorgefertigten Rahmenholzelementen.

Für die Gestaltung der Alublechverkleidung im Erdgeschoss wurde die Künstlerin Annabell Stübe herbeigezogen, die das Motiv aus ihren künstlerischen Waldfotografien ableitete.


Publik

    Auszeichnungen
  • Staatspreis für Architektur -Verwaltung und Handel
    2012 (Nominierung)
    Publikationen
  • Sutterlüty Lochau
    ZN Z-237, Staatspreis Architektur 2012 - Projektbroschüre, S. 46
  • Sutterlüty Lochau – Aus Alt mach Neu
    ZN Z-238, Architektur International, April 2013, S. 70-71