Kaufmann, Bregenz
Kaufmann, Bregenz

Projektinfos

16_32

Bauherr
Hermann & Gottfrieda Kaufmann

Standort
Bregenz (AT)

Fertigstellung
2019

Rechte
Text Tina Mott
Foto Arch. DI Roland Wehinger

Kaufmann, Bregenz

Bewahrung durch Wandel.

Das kleine Haus ist eigentlich ein Holzbau. Denn bis auf die Ziegelwände des Erdgeschosses wurde es komplett aus diesem Werkstoff gefügt. Seit dem Vorkriegsjahr 1913 steht es in dem ruhigen Wohnviertel, das sich um die Jahrhundertwende südwestlich des Stadtkerns von Bregenz entwickelte. Nun wurde es mit Bedacht restauriert, der Grundriss behutsam geöffnet und das Dachgeschoss ausgebaut. Nach dem Freilegen der Holzriegel-Konstruktion war es notwendig, sein fein gewirktes Fassadenkleid aus Schindeln und vertikalen Schalbrettern zu erneuern, während die originalen Fenster und Läden wieder in Stand gesetzt werden konnten. Die Wandelemente und das Dach wurden durch Holzfaserplatten thermisch optimiert und in den Innenräumen mit sägerauem Eschenholz vertäfelt, auch die Böden und Geschossdecken sind mit diesem Material belegt. Durch die Erhaltung des historischen Kleinodes wird ein identitätsstiftender Bestandteil des Stadtbildes bewahrt, der die Bauepoche kurz vor der Moderne repräsentiert.