Dorfzentrum, Schwarzach
Dorfzentrum, Schwarzach

Projektinfos

02_16

  • Kooperation
    Theo Lang und Karl Schwärzler
  • Projektleitung
    DI Christoph Kalb
  • Mitarbeit
    DI (FH) Juliane Wiljotti
  • Bauleitung
    Bmst. Gerold Hämmerle
  • Bauherr
    Gemeinde Schwarzach

    Standort
    Schwarzach (AT)

    Fertigstellung
    2006

    Projektdaten

    Rechte
    Text Otto Kapfinger "Hermann Kaufmann Wood Works",
    Foto Bruno Klomfar

    Fachplaner

    Dorfzentrum, Schwarzach

    Unterschiedliche Bauten geben dem Straßendorf eine funktionale, räumliche Mitte, umfassen einen vielfältig nutzbaren Platzraum.

    Das neue Zentrum bedeutete für die kleine Gemeinde ein „Jahrhundertprojekt“. Der 1999 durchgeführte Architekturwettbewerb erfasste das später ausgeführte Programm – Rathaus, Bräukeller, Mehrzwecksaal –, betraf aber etwas andere Grundverhältnisse.

    Das prämierte Projekt von Theo Lang/Karl Schwärzler fand in der Gemeinde keinen Zuspruch; in einem Bürgerbeteiligungsverfahren wurden Alternativen diskutiert. Inzwischen konnten ergänzende Grundstücke zugekauft werden, was den planerischen Spielraum erweiterte. Lang/Schwärzler bildeten mit Hermann Kaufmann, der ebenfalls am Wettbewerb teilgenommen hatte, eine Arbeitsgemeinschaft.

    Die Planung wurde neu angesetzt. Einige Themen aus dem Wettbewerb blieben erhalten: die Position des Rathauses als Angelpunkt „auf dem Platz“ und „an der Straße“; die Freilegung und Neunutzung des Kernbaus des alten Bräuhauses und dessen Koppelung mit einem neuen Trakt für Foyer und Mehrzwecksaal. Hinzu kamen ein weiterer Trakt für Büros und Bäckerei an der Nordseite der neu trassierten Bildsteinstraße, die Einbettung der Tiefgarage mit Aufgängen zu allen Neubauten sowie das Konzept für einen später zu errichtenden großen Dorfsaal auf der Ostseite. Der öffentliche Platz reicht bis zum Fuß des Hanges im Hintergrund, ist zur Straße mit dem Kubus des Gemeindehauses abgeschirmt.


    Publik

      Auszeichnungen
    • Menschengerechtes Bauen
      2006