Datum
Juni 2024
Text- und Bildrechte
Text Quest-Baukultur, Foto Arch. DI Roland Wehinger
Projektinfo
Links

Richtfest für Edeka Wörthsee – Ein ökologisches Konzept: Supermarkt mit 21 neuen Wohnungen

Supermarkt Wörthsee // Supermärkte werden oft als monothematische Flachbauten mit vorgelagerten Parkplätzen geplant – und besetzen dadurch wertvolle urbane Flächen. Der Supermarkt Wörthsee geht andere Wege. Im Sinne einer Mischnutzung hat Hermann Kaufmann Wohnungen im Obergeschoss vorgesehen. Mit einer Fläche von 28 bis 63 Quadratmeter sind sie als sogenannte „Starterwohnungen“ gedacht, die sich mit günstigen Mieten an junge Menschen und Familien richten. Alle Parteien profitieren von den Synergieeffekten. Der Landverbrauch wird minimiert, die kompakte Bauform spart Energie und sogar die Abwärme des Marktes kann ganzheitlich genutzt werden. Seine grünen inneren Werte trägt der Bau auch ästhetisch nach außen. Die feine Lattung der Fassade aus Naturholz wird mit der Zeit vergrauen und sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Und: Allein das hier verbaute Holz speichert 380 Tonnen CO2. Das ist so viel, wie ein Mittelklassewagen bei 45.000 Fahrten von Wörthsee nach München und zurück verbrauchen würde. [Quest-Baukultur, 2022]