Datum
Juni 2024
Text- und Bildrechte
Text Land Vorarlberg | Foto Land Vorarlberg/A. Serra
Projektinfo
Links

Energie und Klimaschutz: Besonders klimafreundliche Bauten gewürdigt – wie Projekt Unterstein, Langenegg

Vorarlbergs Spitze im klimafreundlichen Bauen ist breit aufgestellt

57 besonders klimafreundliche Mehrwohnungshäuser, gewerbliche und öffentliche Bauten wurden am Montagabend von Landesrat Marco Tittler im Landhaus gewürdigt.

Besonders freut uns die zusätzliche Erwähnung von Morscher Bau mit Wohnbauselbsthilfe, und wir gratulieren allen Beteiligten:

Alpenländische und Morscher Bau mit Wohnbauselbsthilfe stechen heraus

Gerade für die gemeinnützigen Bauträger sind günstige Mieten besonders wichtig, und niedrige Energiekosten tragen natürlich dazu bei. Deshalb sind auch die Alpenländische Heimstätte mit 31 Gebäuden und Morscher Bau – z.T. gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe mit 10 Projekten die Bauträger, die heuer die größte Zahl der zertifizierten Gebäude aufbieten.
Unter den gewürdigten Gebäuden finden sich auch die beiden letzten Staatspreisträger, das Büro- und Firmengebäude von Georg Bechter in Hittisau und das Bildungszentrum Frastanz Hofen sowie die für den heurigen Staatspreis nominierte Schule in Hittisau wieder.