Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Datum
April 2025
Text- und Bildrechte
Text Wald und Welt Podcast | Foto Angela Lamprecht
Links

Hermann Kaufmann im Bregenzerwald Podcast Wald und Welt – Er baut auf Holz.

Auf dem Bizauer Dorfplatz allein kann man sieben Bauwerke des Architekten Hermann Kaufmann bewundern. Den von ihm mitgeprägten Holzbaustil jedoch findet man im ganzen Bregenzerwald.

Der Bregenzerwald in Vorarlberg kann nicht ohne seine Natur und auch nicht ohne seine Architektur gedacht werden. Beides findet sich in dieser Region auf eine Weise im Einklang, die ihresgleichen sucht. Gerade das traditionelle Bauen mit Holz, jahrhundertealtes Handwerk, verbunden mit zeitgenössischer Architektur macht die Baukultur des Bregenzerwaldes so sehens- und lebenswert. Der aus Reuthe stammende Architekt Hermann Kaufmann war einer der Vorreiter dieser Baukultur, wie man sie heute in fast jedem Bregenzerwälder Dorf und in ebenso vielen Architektur-Zeitschriften bestaunen kann. Warum gerade Holz für Hermann Kaufmann so ein interessanter Baustoff ist, was gute Baukultur ausmacht und welche Rolle sie auch in der heutigen Gesellschaft spielen sollte, das erzählt der Architekt im Gespräch mit Zita Bereuter.

Zum Podcast

Projekte aus dem Podcast:

„Konsum – Hus“, Bizau

Biohotel Schwanen, Bizau

Volksschule, Bizau

Friedhofskapelle, Bizau

Schmuttertal Gymnasium, Diedorf

IZM – Illwerke Zentrum Montafon, Vandans

Weitere Projekte im Bregenzerwald: