Datum
September 2013
Text- und Bildrechte
Text Architekten Hermann Kaufmann, Bild Stefan Müller Naumann
Projektinfo
Links

Deutscher Bauherrenpreis 2013: Fernpassstraße München erhält eine Anerkennung

Der Deutsche Städtetag DST, der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Bund Deutscher Architekten BDA haben den Deutschen Bauherrenpreis 2013/14 ausgelobt. Der Doppelwettbewerb in den Kategorien Modernisierung und Neubau zeichnet unter dem Motto „Hohe Qualität – Tragbare Kosten“ seit 1986 vorbildliche Wohnbauten aus und hebt die Rolle des Bauherrn als richtunggebendem Partner hervor.

Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und hohe Qualität müssen im Wohnungsbau – besonders vor dem Hintergrund des demografischen Wandels – Ziel aller maßgeblich Beteiligten sein. Ausschlaggebend dafür sind die Entscheidungen der Bauherren, die nicht nur auf tragbare Kosten beim  Bauen, sondern auch auf die langfristige Wirtschaftlichkeit ihrer Investitionen achten müssen. Das setzt Qualitätsbewusstsein bei Grundrissgestaltung, Materialwahl und Erscheinungsbild voraus, denn nur bedürfnisgerechte, an veränderte Ansprüche anpassbare Wohnhäuser mit guten Standortqualitäten werden auf Dauer nachgefragt werden.