Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Datum
Februar 2009
Text- und Bildrechte
Bild Atelier Gassner

Verleihung der Staatspreise und Ehrenurkunden
4. März 2009, 19.00 Uhr, Palais Niederösterreich

Projektinfo
Links

Die schönsten Bücher Österreichs 2008: Hermann Kaufmann Wood Works

Die schönsten Bücher Österreichs 2008 sind ermittelt. Zum bereits 56. Mal wurden insgesamt 15 Bücher ausgewählt, deren gestalterische, konzeptionelle und herstellerische Qualität überzeugen konnte. Mit 211 eingereichten Publikationen von mehr als 100 Verlagen und Gestaltern wurde auch heuer ein Teilnahmerekord erreicht.

Der Wettbewerb „Die schönsten Bücher Österreichs“ wird alljährlich vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sowie dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausgeschrieben, an die drei überzeugendsten Publikationen aus dem Kreis der 15 Preisträger wird vom BMUKK der jeweils mit 3.000 EUR dotierte Staatspreis verliehen.

Heuer wird die festliche Überreichung der Auszeichnungen durch die Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Claudia Schmied, und den Präsidenten des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, Alexander Potyka, am 4. März 2009 im Palais Niederösterreich in Wien stattfinden.

Erstmalig werden die Gewinner des Staatspreises erst im Rahmen dieser Veranstaltung bekanntgegeben.