Datum
Mai 2020
Text- und Bildrechte
Text Constructive Alps, Bild Albrecht Schnabel
Projektinfo

Constructive Alps 2020: Nominierung Ellenbogen „Haus mitanand“, Bezau

Der internationale Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen «Constructive Alps» spannt den Bogen über die Ländergrenzen hinweg.
Er ist Beitrag zur Umsetzung der Alpenkonvention und Denkanstoss für ein gutes Leben in den Alpen.

Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein führen zum fünften Mal den internationalen Architekturwettbewerb «Constructive Alps» durch.
Die international besetzte Jury hat aus 328 Einreichungen 28 Projekte nominiert, darunter das Projekt Ellenbogen „Haus mitanand“ in Bezau, die klimabewusstes Sanieren und Bauen in den Alpen beispielhaft umsetzen.

Welche Projekte beim Architekturwettbewerb prämiert werden, entscheidet die Jury bis zum Herbst. Und auch die Öffentlichkeit darf die Projekte bewerten: Erstmals gibt es eine Auszeichnung des Publikumsfavoriten.

Hier finden Sie die 28 nominierten Projekte für „Constructive Alps“ 2020.
Stimmen Sie ab!